Wir haben den Fuxtec CT-800 genauer unter die Lupe genommen und einen informativen Testbericht geschrieben. Seit 4 Wochen fahren wir nun diesen Faltbaren Bollerwagen. So oft es geht gehen wir mit den Kids in den Wald spazieren. Anfang Mai waren wir in Nordholland bei Callantsoog wo wir den Bollerwagen auch am Strand testen konnten.
Was uns sofort positiv auffiel ist die Tatsache das man den Fuxtec Bollerwagen ziehen und schieben kann. Gerade auf leichten Steigungen und schwierigen Passagen absolut von Vorteil wenn der Partner mit ziehen/drücken kann.
Ich freue mich euch einen Überblick über diesen Bollerwagen zu geben und euch eventuell bei der Kaufentscheidung zu helfen. Viel Spaß beim lesen.
- Front- und Hinterradbremse
- UV- geschütztes Sonnendach
- Schubbügel hinten
- Teleskopstange zum ziehen
- Schaumstoffgepolsterte Bodeneinlage
- Stabiler Stand im zusammengeklappten Zustand
- Zusammengeklappt nur 15 cm breit
- Komplett montiert - auspacken & los fahren
Fuxtec Bollerwagen CT 800 – Lieferung und Aufbau
Der Bollerwagen von Fuxtec wird in einem gut verpackten Karton nach Hause geliefert. Positiv ist, dass der faltbare Bollerwagen direkt einsatzbereit ist. Dadurch konnten wir direkt die ersten Testfahrten mit den Kids machen.
Wie bei dem Vorgänger dem Fuxtec CT 700 kann man den Bollerwagen schnell aufbauen. Der Klettverschluss und die Entriegelung muss einfach gelöst werden und der Fuxtec Bollerwagen kann auseinander gezogen werden. Sollte es Regnen oder die Sonne scheint zu stark, wird einfach das Dach montiert. Damit das Sonnendach fest gemacht werden kann müssen die Karbonstangen aus der Verankerung gelöst und seitlich nach oben geschoben werden.
Unterwegs mit dem Fuxtec CT 800 Bollerwagen – Der Test
Den Fuxtec CT 800 Bollerwagen konnten wir ausgiebig im Urlaub testen (siehe Bildergalerie oben).
Unsere Ausflugsziele waren anspruchsvoll, so fuhren wir mit den Bollerwagen an den Strand, durch den Nationalpark mit unebenen Feldwegen und zu guter letzt noch durch einen holprigen Wald. Wir waren positiv Überrascht wie wendig und zugleich Robust der Bollerwagen ist. Den Bollerwagen kann man schieben oder ziehen, bei beiden ist die Lenkung super und macht einen wertigen Eindruck. Sobald es Steil wird können beide Partner gemeinsam den Bollerwagen schieben bzw. ziehen. Die Sitzflächen sind super ausgepolstert und unser 1,5 Jähriger Sohn schlief auch ab und zu in dem Bollerwagen( hat ihm wohl auch gefallen 😉 ).
An die Chrom Felgen mussten wir uns erstmal gewöhnen aber zu dem Gesamtkonzept des Bollerwagens passt es einfach. Zum Thema Sicherheit haben wir nichts auszusetzen, der Bollerwagen ist durch den niedrigen Schwerpunkt extrem Kippsicher. Das Gestell ist aus Stahl und nicht wie bei vielen Bollerwagen aus Plastik. Wenn der Bollerwagen zusammen gefaltet ist, ist er gerade mal 15 cm Tief und passt somit hervorragend ins Auto.
Unser Fazit nach 4 Wochen ist sehr positiv, wir haben ca ein dutzend Ausflüge mit dem Bollerwagen CT 800 gemacht, bisher fährt der Bollerwagen wie am ersten Tag. Daher können wir den Fuxtec CT 800 Bollerwagen sehr empfehlen.
The post Bollerwagen Fuxtec CT 800 im Test appeared first on .